Olivier Keller

Kompetenz

Berufserfahrung
Operativer Detailhandelsprofi mit mehrjähriger Führungserfahrung im Bereich Konsumgüter und Dienstleistungen
Geburtsdatum
8. März 1962
Zivilstand
Feste Partnerschaft
Ihr Vorteil
Glaubwürdiger Kommunikator schafft Verbindlichkeiten
„Ich erreiche Menschen Dank meiner Persönlichkeit und Glaubwürdigkeit.“
Ihr Profit
Marktorientierter Dienstleister führt und fördert Ressourcen
„Mit meinem unternehmerischen Handeln halte ich mit meinem leistungsfähigen Team den Mehr- und Nutzwert stets im Fokus.“
Ihr Gewinn
Kooperativer Machertyp agiert wirkungsvoll
„Mich und andere Menschen für ein gemeinsames Ziel zu begeistern, zu befähigen und zu führen bereitet mir Freude.“
Ihre Chance
Optimistischer Lenker im Dienste der Sache und der Menschen
„Ich habe die Kapazität und die Fähigkeit einen massgeblichen Beitrag zum vereinbarten Erfolg zu leisten und zu verantworten.“
Führungskompetenz
Führungsart
Situativer Führungsstil > Präferenz Partizipation
Kerneigenschaften
Glaubwürdig / berechenbar / verbindlich / kommunikativ
Strategie
Identität erzeugen, Vertrauenskultur fördern und Teamgeist pflegen
Mehrwert im Fokus halten und die Erfolge gemeinsam bestätigen
Erfahrungswerte
Kaderpositionen mit operativer Verantwortung und Kompetenzen
Nachweisbare Erfolge betreffend Produktivität und Wertschöpfung
Positive Bilanz in Bezug auf Teamentwicklung und Mitarbeiterförderung
Tätigkeitsbereiche
Planung und Verantwortung der Kostenstellenbudgets
Mitarbeiterrekrutierung, -führung und -schulung
Planung, Umsetzung und Kontrolle der Verkaufsförderungsmassnahmen
Kennzahlenmanagement > Analysen, Massnahmen und Realisierung
Kunden- und Dienstleistungsmanagement
Interdisziplinäre Kooperation mit HR, Beschaffung, Marketing und Logistik
Methodenkompetenz
Endscheidungs- und Delegationsfähigkeit
Ressourcen in Koordination gezielt nutzen, optimieren und weiterentwickeln Effektive, effiziente und selbständige Arbeitsweise fordern und fördern
Sozialkompetenz
Respekt und Wertschätzung gegenüber dem beruflichen Umfeld
Loyalität, Pflichtgefühl und Verantwortungsbewusstsein
Bewusster und zielgerichteter Umgang mit Konflikten
Kommunikation als Führungsinstrument nutzvoll einsetzen
Kundenorientierter Dienstleister und zeitgemässer Gastgeber

Werdegang

03/2015 - 07/2016
Funktion > Betriebsleiter EIGER Brasserie Bern
Arbeitgeber > Fondation gad Stiftung
05/2014 - 02/2015
Funktion > Fachkraft Service 50% EIGER Brasserie Bern
Arbeitgeber > Fondation gad Stiftung
05/2012 - 04/2014
Aktive Stellensuche
Engagement > Freiwilliger, ehrenamtlicher Einsatz
Institution > Benevol Bern
11/2010 - 04/2012
Funktion > Geschäftsführer Comestibles > Mitglied der Geschäftsleitung
Arbeitgeber > Roland Pernet AG > World of Fine Food Gstaad
09/2006 - 04/2009
Funktion > Verkaufsmanager Textil & Accessoires > Zürich Bahnhofstrasse
Arbeitgeber > GLOBUS Magazine zum Globus AG
Zeugnisse
Prägende Berufsstationen
08/2006 - 04/2009
Arbeitgeber > GLOBUS Magazine Globus AG
Funktion > Verkaufsmanager für Textil, Lingerie & Accessoires
Auftrag > Unternehmerische Führung in Funktion der nachhaltigen Förderung der Wettbewerbsstärke unter Einhaltung der vereinbarten Ertragszielen und der Entwicklung von Kadernachwuchskräften.
Führungsbereich > 7 Kadermitarbeiter / 150 Mitarbeiter / CHF 75 Mio. Umsatz
Projektmitverantwortung > GLOBUS Kundenservice CS1 / Lohnsystem MFEE / 100 Jahre GLOBUS
01/1994 - 08/2001
Arbeitgeber > PKZ Burger-Kehl & Co AG
Funktionen > 2000 Einkaufsleitung BLUE DOG / 1998 Mitglied der Unternehmensleitung PKZ / 1996 Verkaufsleitung BLUE DOG / 1994 Geschäftsführer ESCO & BLUE DOG
Auftrag > Gewinnbringende, wachstumsorientierte Implementierung und Führung der Firma BLUE DOG auf dem Schweizer Textilmarkt.
Führungsbereich > 12 Kadermitarbeiter / 60 Mitarbeiter / 14 Filialen / CHF 28 Mio. Umsatz
Projektmitverantwortung > Konzept BLUE DOG

Bildung

Beruf
1990 - 1991
Managementausbildung > IFKS Bern
1983 - 1984
Textildisponent > Schweizerische Textilfachschule Zürich
1979 - 1982
Herrenfeinmassschneider > Walter Giger Bern
Sprachen
Deutsch
Schreiben / Sprechen / Verstehen > Muttersprache
Französisch
Schreiben > B1* / Sprechen > B2* / Verstehen > B2*
Englisch
Schreiben > B1* / Sprechen > B1* / Verstehen > B1*
* Einschätzung nach CEFR / EU-Standard
IT-Kenntnisse
Microsoft-Office > Sehr gute Anwenderfähigkeiten
Lehrgang
Bernischer Fähigkeitsausweis für Gastwirte
Diplome Beruf
Diplome Sprachen
Diplom Lehrgang

Persönlich

Inspiration
Familie und Freunde um sich zu wissen und mit ihnen das Sein und Haben zu teilen.
Genuss
Kochen, Essen zelebrieren und als Gastgeber Menschen damit kulinarisch verwöhnen.
Motor
Mit Kraftsport und Ausdauertraining an die Grenzen gehen. An den Widerständen wachsen und damit das Rückgrat Gesundheit stärken.
Weitblick
Das Leben der Anderen mit Reisen erfahren und damit die Perspektive und den persönlichen Horizont stets erweitern.
Leben
Fasziniert von Familienchroniken und Biografien, die von ihrem Leben mit ihren Chancen und Umständen erzählen.
Geschichten
Kinofilme mit einer packenden Handlung schaue ich mir auch gerne zweimal an.